Wie Seidenmalerei mein Leben rettete
Aktualisiert: 11. Nov. 2019
2013 war für mich ein hartes Jahr. Innerhalb von 6 Monaten hatte ich eine schwere Operation am Knöchel, starb mein Vater, starb mein Mann und wurde ich arbeitslos. Überarbeitet und psychisch erschöpft fiel ich in ein Burn-out und tiefe Depressionen, die mit Todessehnsucht und Hoffnungslosigkeit einhergingen.

Dann, es war auf meiner Reha, lernte ich die Seidenmalerei kennen – zwar eine sehr vereinfachte Form, aber ich hatte Feuer gefangen: die Seide und die Farben sollten mich ab dann nie wieder loslassen! Ich bemerkte, wie sehr ich im Seidenmalen aufgehen konnte, wie sehr es mich gefangen hielt, sodass ich alles um mich vergessen konnte. Ja, Seidenmalen übte tatsächlich eine starke therapeutische Wirkung auf mich aus!

Nach der Reha war ich nicht bereit, auf diesen wohltuenden Effekt zu verzichten und begann, mir ein kleines Atelier in meiner zu groß gewordenen Wohnung einzurichten. Ich las alles, was ich über Seidenmalerei finden konnte, recherchierte im Internet, kaufte alle verfügbaren Farben und experimentierte mit großer Lust. Doch bald schon war mir das Arbeiten mit bügelfixierbaren Farben zu eng. Ich wagte mich vorsichtig in die „Oberliga“ des Seidenmalens und begann meine ersten Versuche mit dampffixierbaren Farben. Wer je zum direkten Vergleich ein Tuch mit bügelfixierbaren und eines mit dampffixierbaren Farben in der Hand hatte, wird mich verstehen: Während sich bügelfixierbare Farben um die Seidenfaser legen und somit das feine Gewebe versteifen, dringt dampffixierbare Farbe in die Seidenfaser ein, wodurch der herrlich weiche, schmeichelnde Charakter echter Seide erhalten bleibt.
Keine Frage, dass ich bei der neuen Technik blieb, die noch dazu den Vorteil hatte, mich mit hunderten wunderbaren Farbnuancen zu verwöhnen – ein Genuss der besonderen Art! Ich wurde verrückt nach Farben und Farbkombinationen, kaufte mir einen eigenen Dampf-Fixierofen und eröffnete meinen eigenen Webshop, wo ich meine liebevoll gestalteten Seidenschals und –tücher zum Verkauf anbot. Und das tue ich heute noch mit großer Freude und Hingabe – und in dem Bewusstsein, dass mir die Seidenmalerei in der schlimmsten Phase meines Lebens höchst hilfreich zur Seite gestanden war!